Holzbrikett Rindenbrikett MakroTherm

Kurzfassung
Unternehmen
Marken MakroTherm Marken
Marken MakroTherm Medien-Resonanz
Produkte
Qualität
Anwendung
Bestellung
Sicherheit
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Home

25 Jahre MakroTherm

 

 


Kurzfassung

HolzbrikettSeit Jahrzehnten bietet MakroTherm exakt definierte biogene Festbrennstoffe für alle Ansprüche, die an Holzöfen gestellt werden:
- Holzbriketts für sicheres Anbrennen und schnelles Aufheizen, Temperaturen bis 1.100 Grad
- Rindenbriketts zusätzlich für langes Wärmehalten, Glut bis 15 Stunden.

Beide Brennstoffe bestehen aus absolut naturbelassenem Rohmaterial und sind vom Anfall der Rohstoffe in der Holzindustrie bis zur Entsorgung der Asche als mineralreicher Gartendünger in jeder Hinsicht umweltschonend. MakroTherm wird ohne Zusatz nur durch mechanische Prozesse hergestellt und ist weit härter als Hartholz. Seit 1993 garantieren Prüf-Zertifikate der DIN 51731 für Holzbriketts die Qualität und Reinheit von MakroTherm. Kein weiterer Anbieter kann die Qualität seiner Produkte schon so lange nachweisen.

Beide Brennstoffe sind aufeinander abgestimmt und harmonieren sowohl untereinander, als auch mit anderen festen Brennstoffen wie Scheitholz.

Die Hauptvorteile unserer marktbesten Produkte sind:
problemlos einsetzbar in jedem mit Holz feuerbaren Ofen 
- ständig gleichbleibende Qualität aus reinem Material, hochverdichtet, extrem trocken
- nachgewiesen deutlich umweltschonenderes Verheizen als andere feste Brennstoffe
- bequemes und sicheres Anheizen, Verbrennen und Ausglühen 
- saubere Verpackung, angenehme Handhabung , platzsparende langjährige Lagerung
- eine Tonne MakroTherm entspricht etwa 3 - 5 Ster/Raummeter (rm) bzw. 4 - 7 srm trockenem Scheitholz.

Holzbrikett, RindenbrikettDer ungefähre Jahresbedarf an MakroTherm in Tonnen wird ermittelt mit Teilen der durchschnittlich verbrauchten Menge von Brennholz in Raummetern (rm) durch den Faktor 4, bei Schüttraummetern (srm) durch den Faktor 5. Dabei empfehlen wir, die Gesamtmenge in 2/3 Holzbriketts und 1/3 Rindenbriketts aufzuteilen. Damit ist - vielfach dokumentiert - das beste denkbare Ergebnis beim Heizen mit Holz zu erreichen.

Brennstoffversorgung ist mit MakroTherm seit 1983 ganz einfach sicherzustellen: allgemein wird für einen Zimmerofen pro Heizsaison eine Tonne MakroTherm angesetzt, für einen Kachelofen zwei Tonnen. Was davon im Frühjahr fehlt, wird im Sommer nachbestellt. Eine zusätzliche Reserve als Vorrat für einen strengen Winter wird empfohlen.

Holzbrikett RindenbrikettMakroTherm offeriert Rinden- und Holzbriketts in jeweils zwei Unter-Qualitäten: A und B. Die grundlegenden Parameter wie Herstell-Prozess, Verpackung, Größe oder Heizwert gelten immer für beide Sorten. Die höheren und marktbesten A-Qualitäten sind bei geringem Preisunterschied der bessere Kauf. Die günstigeren Preise unserer B-Qualitäten beziehen sich lediglich auf reduzierte Äusserlichkeiten.

Die meisten sonst im Markt zu findenden Erzeugnisse würden wir als Qualität C, D, E ... bewerten, da MakroTherm jedoch für die zuverlässige Lösung jeder Brennstoff-Frage steht und nicht für Ärger und Probleme, gibt es solch minderwertigen Brennstoff bei uns nicht.

Zur Abrundung unseres Sortimentes bieten wir noch LongoTherm an, ein Rindenbrikett mit Anteilen der Eigenschaften von Holzbriketts, bei Wein wäre das Rosé.

Alle Produkte von MakroTherm liefern wir bzw. unsere Vertriebspartner frei Grundstück ab einer Tonne (das ist immer eine Palette mit 1.000 kg und einer Grundfläche von 120 x 100 cm. Kleinere Mengen sind jeweils nach tel. Terminabsprache abholbar. Vertriebspartner nennen wir gerne auf Anfrage.

Preise schließen selbstverständlich die MWSt ein, bei Lieferung den Transport in Deutschland und in der Schweiz. Am günstigsten sind unsere Preise im Mai und bei Sammelbestellung. Viele weitere Informationen finden Sie nun auf den folgenden Seiten, wir freuen uns über Ihr Interesse an MakroTherm!

Öfen auf dieser Seite: Dietrich Sanden www.hypocauston.de