Holzbrikett Rindenbrikett MakroTherm

Kurzfasssung
Unternehmen
Produkte
Qualität
Anwendung
Heizanleitung
Sicherheit
Problem-Vermeidung
Bestellung
Sicherheit
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Home

25 Jahre MakroTherm

Wie mit MakroTherm geheizt wird

Holzbrikett Rindenbrikett MakroThermDie Anwendung aller MakroTherm-Produkte ist denkbar einfach und seit 1983 bestens bewährt. Tausende von Kundinnen und Kunden setzen MakroTherm jede Heizsaison ein.

MakroTherm wird in praktisch allen Öfen eingesetzt, auch in Offenen Kaminen. Im Offenen Kamin garantiert MakroTherm ein ruhiges und flammendes Feuer, absolut ohne heraus spritzende Glutteile.

Berechnen Sie Ihren voraussichtlichen Jahresbedarf an MakroTherm:

Wenn Sie schon länger mit Holz oder Kohle heizen, ermitteln Sie an Hand Ihrer letzten Verbrauchswerte den voraussichtlichen Jahresbedarf von MakroTherm. Hierbei setzen Sie max. 5 Raummeter/Ster herkömmliches Brennholz für jede Tonne unserer Holz-/Rindenbriketts an. Dies ist eine Faustzahl, da bei Brennholz die Holzart (leichtes Nadelholz/hartes Laubholz), das gelieferte Gewicht je Raummeter/Ster und der darin enthaltene Wasseranteil kaum zu bestimmen ist. MakroTherm hingegen wird fair nach Gewicht und definierten Qualitäts-Kriterien verkauft. Unbrennbare Teile am Gewicht unserer Holzbriketts: unter 10 %, siehe dazu Abschnitt "Qualität".

Für ebenfalls nach Gewicht angebotene Braunkohlen-Briketts liegen Werksangaben vor: Wasseranteil um 19 %, Ascheanteil um 5 %. Unbrennbare Teile am Gewicht somit etwa 25 %. Mengenvergleich Braunkohle zu MakroTherm - Briketts aus reiner Rinde 1:1.

Für Betreiber eines neuen Ofens oder Interessenten ohne Heizerfahrung empfehlen wir pauschal den Bezug einer Tonne unserer Holzbriketts und einer Tonne unserer Rindenbriketts je nach gewählter Qualitäts-Präferenz A oder B. Diese Menge entspricht etwa 10 rm/Ster Brennholz, dem durchschnittlichen Bedarf eines zusätzlich geheizten Kachelofens. Zur nächsten Saison füllen wir die verheizte Menge gerne nach. Registrierte Kundschaft erinnern wir rechtzeitig.

Information zu Rindenbriketts und Holzbriketts finden sie hier.